Krankheiten von Herz, Kreislauf und Gefäßen
EKG und Belastungs-EKG Wichtige Untersuchungsmethoden bei Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen zur Diagnose und zur Kontrolle. Der Patient wird beim Belastungs-EKG auf einem Fahrradergometer (eine bequeme Kleidung ist empfehlenswert) mit einer fortlaufend steigenden Wattzahl belastet. Dabei findet eine gleichzeitige Kontrolle des Blutdrucks, der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung des Patienten unter ständiger Monitorüberwachung statt. Im Rahmen des Präventions Vorsorgechecks wird zusätzlich die optimale Belastungsschwelle durch Laktatmessungen ermittelt. Dies ermöglicht eine genaue Einschätzung der persönlichen Belastungsfähigkeit und der Trainingseinheiten. Langzeit-EKG Bei Herzrhythmusstörungen (z.B. Herzstolpern) bedarf es der Aufzeichnung eines 24-Stunden-EKGs. Dabei können […]
READ MORE