Hallo Welt!
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!
READ MORE
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!
READ MORE
Im Zuge einer immer höheren Lebenserwartung und dem Wunsch nach guter Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter werden Vorsorgeuntersuchungen immer wichtiger. Sie können mit Ihrer Ernährung und einer guten Lebensführung rechtzeitig möglichen Krankheiten vorbeugen und den Prozess der Gefäßalterung (Arteriosklerose) verlangsamen. Wir bieten Ihnen einen individuellen Gesundheitscheck mit anschließender ausführlicher Beratung zu Belastungsfähigkeit, Ernährung, Lebensstil und sportlicher Aktivität, die auf Ihre persönlichen Lebensumstände ausgerichtet ist. Prävention kann mit Genuss und Lebensfreude verbunden werden und muss keineswegs aus Verboten bestehen. Mediterrane Küche in Verbindung mit moderatem Weingenuss und regelmäßiger körperlicher […]
READ MORE
Sie fühlen sich: erschöpft müde abgespannt Sie haben: häufige Infekte häufig Kopfschmerzen oder Migräne oft Schwindel Schlafstörungen Fibromyalgiesyndrom Sie haben: einen operativen Eingriff geplant Sie möchten: optimal auf den Winter vorbereitet sein ihr Immunsystem unterstützen Ihr Arzt konnte auch im Rahmen seiner Diagnostik keine relevanten krankhaften Veränderungen feststellen. Vitamin C Therapie Nach neuesten Studien hat eine Vitamintherapie einen nachweisbaren positiven Effekt. In einer aktuellen finnischen Studie konnte gezeigt werden, dass im Rahmen einer hochdosierten Vitamintherapie im Laufe der Jahre eine deutlich geringere Zunahme der Gefäßwandverkalkungen (Intima Media Dicke) bei den […]
READ MORE
EKG und Belastungs-EKG Wichtige Untersuchungsmethoden bei Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen zur Diagnose und zur Kontrolle. Der Patient wird beim Belastungs-EKG auf einem Fahrradergometer (eine bequeme Kleidung ist empfehlenswert) mit einer fortlaufend steigenden Wattzahl belastet. Dabei findet eine gleichzeitige Kontrolle des Blutdrucks, der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung des Patienten unter ständiger Monitorüberwachung statt. Im Rahmen des Präventions Vorsorgechecks wird zusätzlich die optimale Belastungsschwelle durch Laktatmessungen ermittelt. Dies ermöglicht eine genaue Einschätzung der persönlichen Belastungsfähigkeit und der Trainingseinheiten. Langzeit-EKG Bei Herzrhythmusstörungen (z.B. Herzstolpern) bedarf es der Aufzeichnung eines 24-Stunden-EKGs. Dabei können […]
READ MORE
Diabetes mellitus ist nicht zu unterschätzen! Wurde die Diagnose bei Ihnen neu gestellt oder leiden Sie schon lange an Diabetes? So oder so sollten Sie die Erkrankung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Da ist es umso erfreulicher, dass wir heute über hochmoderne Behandlungsmöglichkeiten verfügen. Die meisten Patienten haben sofort Angst vor dem “Spritzen” und einer Gewichtszunahme. Diese Angst ist jedoch meistens unbegründet. Sprechen Sie mit uns. Wir werden bestimmt eine optimale Therapie für Sie finden, mit der Sie auch dauerhaft zufrieden sind. Unsere Praxis ist eine Diabetes Schwerpunktpraxis mit […]
READ MORE
Endoskopische Untersuchungen Sie sind 55 Jahre und älter. Sie haben Blut oder Blutspuren im Stuhlgang festgestellt. Sie haben direkte Verwandte, bei denen bereits ein Darmpolyp oder sogar Darmkrebs festgestellt wurde. Sie haben veränderte Stuhlgewohnheiten. Sie haben wiederholte, krampfartige Bauchschmerzen. Sie haben ungewollt deutlich an Gewicht abgenommen. Sollte mindestens eine der oben genannten Aussagen zutreffen, dann ist bei Ihnen eine Darmspiegelung sicherlich notwendig!!! Koloskopie (Darmspiegelung) Die meisten Menschen fürchten sich vor einer Darmspiegelung oder es ist Ihnen sehr peinlich. Das muss nicht sein. Bei uns bekommen alle Patienten eine Beruhigungsspritze wodurch […]
READ MORE
Erinnern Sie sich noch . Kaum 70 Jahre her, da gab es noch keine Insulin. Bis zur Entdeckung des Insulins bedeutete die Diagnose Typ-1-Diabetes, dass der Patient nur noch ein paar Monate zu leben hatte. Auch in den folgenden Jahrzehnten erreichten nur wenige Diabetiker Ihr Rentenalter, weil Medikamente und Therapie noch nicht ausgereift waren. Eine Patientin berichtete mir,
READ MORE
Forscher haben nun, so der weitere Artikel , eine Immuntherapie entwickelt, mit der sie zumindest diabeteskranke Mäuse dauerhaft heilen konnten. In deren Verlauf injizierten Forscher von der Universität von North Carolina den erkrankten Tieren spezielle Antikörper: „Die machen genau jene Abwehrzellen des Immunsystems unschädlich, die sonst die insulinproduzierenden Betazellen attackieren!“
READ MORE